Es gibt viele Gründe, sich für ein BEWATEC.Tablet 10WS zu entscheiden: sein brillantes Bild, seine minimalen Umschaltzeiten, die größere Performance bei der Nutzung der Internetfunktion, die leicht verständliche, kapazitive Bedientastatur.
Grösser als das Tablet 10WS aber kompakter als das Tablet 16WS liegen Kliniken mit dem BEWATEC.Tablet 13WS bei vielen Patienten genau richtig. Es sorgt für brillante Darstellung und eine hervorragende Performance.
Das BEWATEC.Tablet 13SF bringt mit einem Touch die gesamte Welt ans Patientenbett. Egal ob Surfen, Fernsehen, Radiohören oder Telefonieren: dank Android-Betriebssystems genießen Patienten hochwertiges Entertainment direkt am Point of Care.
Auf dem BEWATEC.Tablet 16WS sieht alles so aus, wie man es von mobilen Geräten gewohnt ist – nur eben viel grösser und besser. So persönlich wie ein Smartphone und ein visuelles Erlebnis wie von einem grossen Bildschirm.
Das BEWATEC.Tablet 16SF überzeugt durch digitale Leistung auf allen Ebenen: Es fühlt sich so persönlich an wie ein Smartphone und liefert zugleich einen visuelles Erlebnis wie man es von einem grossen Bildschirm erwarten kann.
Ziehen, schieben, kippen, drehen – was immer der Patient mit den Gelenkstellen auch gerade tut: Selbst für Gipskartonwände ist der BEWATEC.Wandarm 500 keine Last. Hochwertige Materialkomponenten sorgen für ein langes Wandarmleben.
Mit 190 cm Reichweite rückt diese Variante des BEWATEC.Wandarm 2000 in puncto Reichweite und Komfort ganz nach vorne. Die erste Wahl bei tragfähigen Wänden.
Wo es für andere Halterungen zu eng und unzugänglich wird, ist der Typ E mit VESA-Universalhalterung geradezu in seinem Element.
Drei Gelenkstellen und eine max. Reichweite von 1.860 mm sichern eine flexible Positionierung ohne die Beeinträchtigung medizinischer Geräte.
Nachttischhalterungen sind die einfachste, kostengünstigste und flexibelste Form der Befestigung. Die Schwenkarme sind leicht abnehmbar und bieten mit ihren großen Schwenkbereichen angenehmen Komfort für den Patienten.
Dieser echte Klassiker bleibt aus vielen Gründen immer aktuell. Mit dem Schwenkbereich von um 330° und der VESA-Universalhalterung passt er sich jeder Situation an. In wenigen Minuten ist der Halter angebracht.
IP-Kommunikation ohne Umbauten und Staub. Das ADSL-2-Draht-Modem bringt IP-TV, VoIP und KIS kostenfreundlich zum Patienten. Die gute WLAN-Sendeleistung und eine RJ45-Buchse lassen Ihre Patienten mit Laptop und Smartphone surfen.
Einfacher und zukunftssicherer kann Telefonie im Krankenzimmer nicht sein! Handset an das BEWATEC.Tablet anschließen, App installieren, fertig. Dazu über ein Tablet bedienen.
Unkompliziert und zukunftssicher: Um das BEWATEC.Phone 6SF zu starten, wird einfach das Handset an das BEWATEC Tablet angeschlossen und die SIP-Phone App auf dem BEWATEC Tablet installiert.
Erweitern Sie das BEWATEC.Tablet mit der VoIP Funktion. Installieren und konfigurieren Sie das BEWATEC.Phone 7IP Patienten-Telefon an das Tablet und schon kann lostelefoniert werden.
Einfach, bequem und hygienisch: Mit dem BEWATEC.Phone 7SF können Patienten wie mit herkömmlichen Telefonen telefonieren – oder es auf allen BEWATEC.Tablets SIP-Phone App einfach über den Touchscreen ihres BEWATEC Tablets bedienen.
Mit dem BEWATEC.Phone 7SF+ können Patienten wie mit einem herkömmlichen Telefon telefonieren – oder es dank der auf allen BEWATEC Tablets verfügbaren SIP-Phone App einfach über den Touchscreen des BEWATEC Tablets bedienen.