Bringen Sie Ihre Patienten mit guter Unterhaltung zum Lächeln.

Aktuelles

Unser neues Highlight: Zahlen nach Fall-ID! Diese Finanzierungsoption bietet ein individuelles Angebot an Leistung und Kosten. Sie zahlen nur dann, wenn die Produkte aktiv genutzt werden. Für mehr Information können Sie uns gerne kontaktieren: +41 (44) 525 05 92   |   marco.ehrismann@htechnik.ch

Vom 25. bis 28. Oktober fand die IFAS, eine international anerkannte Fachmesse für den Gesundheitsmarkt, in Zürich statt. In diesem Jahr stellten wir erstmals unsere innovativen Lösungen insbesondere für Kliniken vor. Viele gute Gespräche und die Möglichkeit Systeme live zu testen rundeten das Messeerlebnis für Besucher des H-Technik-Standes ab. „Das große Interesse und die Vernetzung mit vielen neuen Partnern und Interessenten, machten unseren Messeauftritt zu einem volle Erfolg“, blickt Geschäftsführer Thomas Werne zufrieden zurück.

Mehr Infos zur IFAS, die das nächste Mal 2018 stattfindet, finden Sie hier.

Maximaler Überblick, optimierte Prozesse, direkte und schnelle Kommunikation – hiervon profitiert Klinik, Pflegepersonal und Patienten gleichermassen. Personal kann Arbeitsschritte verkürzen und sich in ihrer Arbeit auf das Wesentliche fokussieren.

Mit der ConnectedCare App vernetzen sich Patienten durch ihre persönlichen Mobilgeräte oder den BEWATEC Tablets auf direktem Wege mit dem Pflegepersonal und können somit Daten über sich oder das Krankenhaus teilen und erhalten – absolut sicher und komplett flexibel.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Ihr Partner für Spital-Technik und Dienstleistungen

Seit 2002 ist H-Technik AG Vertriebspartner der Firma BEWATEC Kommunikationstechnik GmbH aus Deutschland. BEWATEC ist Europas technologieführender Hersteller von Patienten-Kommunikationssystemen. Weltweit sind über 150’000 BEWATEC Patienten-Systeme installiert – und wir helfen, dieses erfolgreiche System auch bei Ihnen einzusetzen.

image_07

Beratung, Planung und Verkauf von Kommunikationseinrichtungen am Patientenbett (Internet, TV, Radio, Telefon)

Service und Unterhalt der Kommunikationseinrichtungen

Allgemeine und kundenspezifische Softwareapplikationen

Organisation von Netzinfrastrukturen und Applikationsservern

Beratung von Spitälern und Kliniken im Bereich Infrastruktur, Kommunikation, Organisation von technischen Diensten

Finanzierungsoptionen

Wir bieten Ihnen verschiedene Kaufoptionen für unsere Produkte und Leistungen an, damit Sie ihr optimales Angebot finden. Gerne beraten wir Sie zu unseren verschiedenen Optionen.

Neu

Kaufen

Bezahlen Sie den gesamten Kaufpreis und erhalten Sie die Ware als Ihr Eigentum. Einen separaten Wartungsvertrag bieten wir Ihnen zu dieser Option ebenfalls an.

Fall-ID

Die Bezahlung folgt nach Ihren Fall-ID’s. Somit können die Preise nach Anzahl und Gebrauch variieren.

Mieten

Bei unserer fünfjährige Mietkauf-Option folgt die Zahlung quartalsweise. Ein Rundum-Servicepaket ist in dieser Option für Sie beinhaltet.

Fall-ID

Die Bezahlung folgt nach Ihren Fall-ID’s. Somit können die Preise nach Anzahl und Gebrauch variieren.

Kaufen

Bezahlen Sie den gesamten Kaufpreis und erhalten Sie die Ware als Ihr Eigentum. Einen separaten Wartungsvertrag bieten wir Ihnen zu dieser Option ebenfalls an.

Mieten

Bei unserer fünfjährige Mietkauf-Option folgt die Zahlung quartalsweise. Ein Rundum-Servicepaket ist in dieser Option für Sie beinhaltet.

Ihr Ansprechpartner

Thomas Werne

Geschäftsführer H-Technik AG

„Heute schaffen wir letztendlich Lösungen für den ‚Patienten 2.0’, der sich stets vernetzt, mit Smartphone oder Tablet aktiv in neuen Medien bewegt. Mit den Produkten von H-Technik und BEWATEC werden wir dieser Entwicklung gerecht und gehen zukünftig sogar noch einen Schritt weiter: Wir wollen mit Innovationen positiv überraschen und begeistern“

Telefon +41 (44) 525 05 92
thomas.werne@htechnik.ch

 

Auf diese Technik stehen wir

Wir bieten Ihnen beste Beratung – doch für ein top Ergebnis braucht es mehr als das. Deshalb setzen wir auf hochwertige und innovative Technik.

Tablet 10WS

Es gibt viele Gründe, sich für ein BEWATEC.Tablet 10WS zu entscheiden: sein brillantes Bild, seine minimalen Umschaltzeiten, die größere Performance bei der Nutzung der Internetfunktion, die leicht verständliche, kapazitive Bedientastatur.

Tablet 13WS

Grösser als das Tablet 10WS aber kompakter als das Tablet 16WS liegen Kliniken mit dem BEWATEC.Tablet 13WS bei vielen Patienten genau richtig. Es sorgt für brillante Darstellung und eine hervorragende Performance.

Tablet 13SF

Das BEWATEC.Tablet 13SF bringt mit einem Touch die gesamte Welt ans Patientenbett. Egal ob Surfen, Fernsehen, Radiohören oder Telefonieren: dank Android-Betriebssystems genießen Patienten hochwertiges Entertainment direkt am Point of Care.

Tablet 16WS

Auf dem BEWATEC.Tablet 16WS sieht alles so aus, wie man es von mobilen Geräten gewohnt ist – nur eben viel grösser und besser. So persönlich wie ein Smartphone und ein visuelles Erlebnis wie von einem grossen Bildschirm.

Tablet 16SF

Das BEWATEC.Tablet 16SF überzeugt durch digitale Leistung auf allen Ebenen: Es fühlt sich so persönlich an wie ein Smartphone und liefert zugleich einen visuelles Erlebnis wie man es von einem grossen Bildschirm erwarten kann.

Wandarm 500

Ziehen, schieben, kippen, drehen – was immer der Patient mit den Gelenkstellen auch gerade tut: Selbst für Gipskartonwände ist der BEWATEC.Wandarm 500 keine Last. Hochwertige Materialkomponenten sorgen für ein langes Wandarmleben.

Wandarm 2000

Mit 190 cm Reichweite rückt diese Variante des BEWATEC.Wandarm 2000 in puncto Reichweite und Komfort ganz nach vorne. Die erste Wahl bei tragfähigen Wänden.

Wandarm E

Wo es für andere Halterungen zu eng und unzugänglich wird, ist der Typ E mit VESA-Universalhalterung geradezu in seinem Element.

Deckenarm 2000

Drei Gelenkstellen und eine max. Reichweite von 1.860 mm sichern eine flexible Positionierung ohne die Beeinträchtigung medizinischer Geräte.

Nachttischhalter GFK

Nachttischhalterungen sind die einfachste, kostengünstigste und flexibelste Form der Befestigung. Die Schwenkarme sind leicht abnehmbar und bieten mit ihren großen Schwenkbereichen angenehmen Komfort für den Patienten.

Liegentischhalter

Dieser echte Klassiker bleibt aus vielen Gründen immer aktuell. Mit dem Schwenkbereich von um 330° und der VESA-Universalhalterung passt er sich jeder Situation an. In wenigen Minuten ist der Halter angebracht.

ModemVesa

IP-Kommunikation ohne Umbauten und Staub. Das ADSL-2-Draht-Modem bringt IP-TV, VoIP und KIS kostenfreundlich zum Patienten. Die gute WLAN-Sendeleistung und eine RJ45-Buchse lassen Ihre Patienten mit Laptop und Smartphone surfen.

Phone 6IP

Einfacher und zukunftssicherer kann Telefonie im Krankenzimmer nicht sein! Handset an das BEWATEC.Tablet anschließen, App installieren, fertig. Dazu über ein Tablet bedienen.

Phone 6SF

Unkompliziert und zukunftssicher: Um das BEWATEC.Phone 6SF zu starten, wird einfach das Handset an das BEWATEC Tablet angeschlossen und die SIP-Phone App auf dem BEWATEC Tablet installiert.

Phone 7IP

Erweitern Sie das BEWATEC.Tablet mit der VoIP Funktion. Installieren und konfigurieren Sie das BEWATEC.Phone 7IP Patienten-Telefon an das Tablet und schon kann lostelefoniert werden.

Phone 7SF

Einfach, bequem und hygienisch: Mit dem BEWATEC.Phone 7SF können Patienten wie mit herkömmlichen Telefonen telefonieren – oder es auf allen BEWATEC.Tablets SIP-Phone App einfach über den Touchscreen ihres BEWATEC Tablets bedienen.

Phone 7SF+

Mit dem BEWATEC.Phone 7SF+ können Patienten wie mit einem herkömmlichen Telefon telefonieren – oder es dank der auf allen BEWATEC Tablets verfügbaren SIP-Phone App einfach über den Touchscreen des BEWATEC Tablets bedienen.

Sprechen Sie uns an!

Gerne unterstützen wir Sie beim Einsatz neuer Technologien. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie einfach unter +41 (44) 525 05 92 an!

Nachricht senden